Schulungen im Bereich Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Die digitalisierte Welt bringt nicht nur Chancen, sondern auch neue Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Datenschutz und Künstliche Intelligenz (KI). Um diesen Herausforderungen effektiv begegnen zu können, sind spezialisierte Kenntnisse und kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich.

Als erfahrener Rechtsanwalt mit Schwerpunkt IT- und Datenschutzrecht sowie als Datenschutzberater biete ich maßgeschneiderte Schulungen an, die Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung in diesen wichtigen Bereichen stärken. Ob es um die Erfüllung von Datenschutzvorgaben im Rahmen von Mitarbeiterschulungen, Verbesserung Ihrer Datenschutzprozesse, die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter oder die rechtlichen Aspekte des Einsatzes von KI in Ihrem Unternehmen geht – die Schulungen sind darauf ausgerichtet, Sie umfassend zu informieren und zu befähigen.

Im Bereich Datenschutz erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, identifiziere potenzielle Datenschutzprobleme und helfe Ihnen dabei, eine entsprechende Dokumentation zu erstellen und Ihre Datenschutzpraktiken zu optimieren. Im Bereich KI fokussieren wir uns auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, Risiken und Haftungsfragen, die mit der Implementierung und Nutzung von KI-Technologien wie ChatGPT oder anderen Tools und LLMs in Ihrem Unternehmen einhergehen.

Unsere gemeinsame Arbeit ist dabei nicht nur auf die Lösung von Problemen ausgerichtet. Vielmehr geht es darum, Prozesse zu verbessern, Risiken zu minimieren und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu stärken.

Schulungen vor Ort

Remote-Schulungen

Dauerhafter Ansprechpartner

Übersicht Schulungsangebote

Die Schulungen sind darauf ausgerichtet, Unternehmen, Behörden und Einrichtungen gezielt auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung vorzubereiten. Ob Datenschutz oder der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) – wir bieten praxisorientierte und individuell angepasste Inhalte, die Ihre Organisation rechtlich absichern und technologisch voranbringen.

Profitieren Sie von fundierter Expertise, praktischen Lösungen und Schulungsformaten, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Datenschutz

  • Grundsätze des Datenschutzes: Klärung zentraler Vorgaben, wie der DSGVO, speziell für Ihre Branche.
  • Mitarbeiterschulungen: Sensibilisierung für Datenschutzbelange im Arbeitsalltag.
  • Aufbau und Pflege einer Datenschutzdokumentation: Erstellen Sie rechtssichere und praxisnahe Dokumentationen.
  • Risikoanalyse und -management: Identifikation und Minimierung von Datenschutzrisiken.
  • Umgang mit Datenschutzverletzungen: Praktische Handlungsempfehlungen bei Vorfällen.

KI im Unternehmen

  • Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen: Vom Datenschutz zu Urheberrechtlichen und ethischen Anforderungen.
  • Risiken und Haftungsfragen: Verständnis für juristische Konsequenzen bei der Nutzung von KI.
  • Praxisorientierte Anwendung: Integration von KI-Tools wie ChatGPT, LLM oder ähnliche Systeme in verschiedenen Unternehmensbereichen.
  • Ethische Verantwortung und Compliance: Gestaltung und Überwachung von KI-Prozessen im Einklang mit Vorschriften.

Beratung

  • Individuelle Beratung: Kompetente Antworten auf spezifische Fragen zu Datenschutz und KI.
  • Dauerhafte Beratungsverträge: Rechtliche Begleitung und Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen.
  • Umfassende Vertretung: Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen auch für rechtliche Auseinandersetzungen zur Seite.
  • Strategische Planung: Unterstützung bei der langfristigen Integration von Datenschutz und KI in Ihr Unternehmen.
  • Workshops zur Prozessanalyse: Identifikation von Schwachstellen und Erarbeitung von Optimierungsmöglichkeiten in internen Abläufen.
Die Schulungen werden individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens / Behörde zugeschnitten. So stellen wir sicher, dass Inhalte praxisnah, rechtssicher und optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Nachfolgend finden Sie einige Schulungsangebote, um sich einen Überblick zu verschaffen:

  1. Datenschutz-Grundlagen für Mitarbeiter (Dauer: 2 Stunden)
    Einführung in die Grundprinzipien der DSGVO und ihre praktische Anwendung im Arbeitsalltag. Pflichtschulung nach der DSGVO.
  2. Sensibilisierung für Datenschutz (Dauer: 1,5 Stunden)
    Praktische Schulung für Mitarbeiter,
    Stärkung des Bewusstseins für Datenschutzrisiken und präventives Verhalten im Unternehmen.
  3. Aufbau und Pflege einer Datenschutzdokumentation (Dauer: 3 Stunden)
    Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung und Pflege einer rechtssicheren Dokumentation.
  4. Risikoanalyse und -management im Datenschutz (Dauer: 4 Stunden)
    Identifikation, Bewertung und Minimierung von Datenschutzrisiken in Unternehmensprozessen.
  5. Datenschutzverletzungen und ihre Folgen Dauer: (2,5 Stunden)
    Reaktion und Prävention,
    wie Sie Datenschutzvorfälle erkennen, darauf reagieren und präventive Maßnahmen umsetzen.
  6. Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Künstlichen Intelligenz (Dauer: 3 Stunden)
    Rechtliche und ethische Grundlagen für den sicheren Einsatz von KI-Systemen wie ChatGPT.
  7. KI-Risiken und Haftungsfragen im Unternehmen (Dauer: 2 Stunden)
    Erkennen von Risiken und Haftungsproblemen bei der Nutzung und Implementierung von KI.
  8. Praxisworkshop (Dauer: 4 Stunden)
    Integration von KI in Unternehmensprozesse,
    Anwendungsbeispiele und rechtliche Rahmenbedingungen für KI-gestützte Arbeitsabläufe.
  9. Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs) gemäß DSGVO (Dauer: 3 Stunden)
    Schulung zu den Anforderungen und der praktischen Umsetzung der DSGVO-TOMs.
  10. Spezialschulung: Datenschutz und KI in sensiblen Branchen (z. B. Gesundheitswesen) (Dauer: 3,5 Stunden)
    Branchenspezifische Schulung zu Datenschutzanforderungen und KI-Nutzung in hochsensiblen Bereichen.

Kontaktmöglichkeiten

Sie benötigen eine Schulung oder haben Fragen zum Datenschutzrecht?

Kontaktmöglichkeiten

Sie benötigen eine Schulung oder haben Fragen zum Datenschutzrecht?

Persönlich oder digital: Schulungen für jede Unternehmensgröße und jeden Standort

Als digitale Kanzlei biete ich Ihnen maximale Flexibilität bei der Durchführung von Schulungen – ob persönlich vor Ort / deutschlandweit oder rein digital. Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Behörden, die praxisnahe und rechtlich fundierte Schulungen im Bereich Datenschutz und Künstlicher Intelligenz benötigen.

In Neustadt an der Weinstraße und umliegenden Städten wie Landau, Speyer, Mannheim, Karlsruhe oder Ludwigshafen komme ich direkt zu Ihnen ins Unternehmen, um Schulungen in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung durchzuführen. Wenn vor Ort keine geeigneten Räumlichkeiten vorhanden sind, lade ich kleinere Teams in meine Kanzlei in Neustadt ein. Dort biete ich Ihnen eine professionelle und ungestörte Lernumgebung, perfekt geeignet für intensivere Schulungseinheiten in kleiner Runde.

Für größere Veranstaltungen, Tagesschulungen oder Seminare stehe ich bundesweit zur Verfügung, egal ob in Städten wie Berlin, Hamburg, München oder Frankfurt. Die Organisation solcher Vor-Ort-Schulungen erfolgt stets in enger Abstimmung mit Ihnen, um sowohl die inhaltlichen als auch die logistischen Anforderungen optimal umzusetzen.

Darüber hinaus ermöglicht mein digitales Kanzleimodell Schulungen unabhängig vom Standort. Über Videokonferenzen schule ich Teams, die verteilt arbeiten, remote organisiert sind oder aus verschiedenen Standorten zusammengestellt werden. Diese Option bietet Ihnen maximale Effizienz und Flexibilität, ohne auf fachliche Qualität zu verzichten.

Mein Ansatz garantiert, dass Ihre Schulungsanforderungen individuell erfüllt werden – egal ob lokal, national oder digital. Durch die Kombination meiner juristischen Expertise und modernster Technologien unterstütze ich Sie dabei, Datenschutz- und KI-Themen gezielt und effektiv in Ihrem Unternehmen zu verankern. So stellen wir gemeinsam sicher, dass Sie nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite stehen, sondern auch innovative Lösungen erfolgreich integrieren können.

Schulungen vor Ort

Remote-Schulungen

Zeitgemäße Kommunikation

Schnelle Terminvergabe

Moderner Datenaustausch

Kontaktmöglichkeiten

Sie benötigen eine Schulung oder haben Fragen zum Datenschutzrecht?

Warum sind Schulungen unverzichtbar?

Warum sind Schulungen im Bereich Datenschutz und KI unverzichtbar?

In einer zunehmend digitalen und datengetriebenen Welt sind Schulungen im Bereich Datenschutz und Künstlicher Intelligenz (KI) kein optionaler Luxus, sondern eine essentielle Voraussetzung für den Erfolg moderner Unternehmen und Behörden. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet Unternehmen in vielen Fällen sogar zu regelmäßigen Mitarbeiterschulungen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten rechtskonform verarbeitet und geschützt werden. Als erfahrener Datenschutzexperte unterstütze ich Sie dabei, diese Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern Ihr Unternehmen nachhaltig abzusichern.

  1. Rechtliche Sicherheit und Pflichtschulungen
    Im Rahmen der DSGVO besteht in vielen Fällen die Verpflichtung, Mitarbeiter regelmäßig im Umgang mit personenbezogenen Daten zu schulen. Schulungen tragen dazu bei, gesetzliche Vorgaben umzusetzen, Bußgelder zu vermeiden und das Vertrauen von Kunden und Partnern zu stärken. Mit meiner umfassenden Expertise im Datenschutzrecht erhalten Sie Schulungen, die speziell auf Ihre Branche und die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
  2. Risiko- und Schwachstellenmanagement
    Schulungen helfen dabei, bestehende Schwachstellen und potenzielle Risiken in Ihren Datenschutz- und KI-Prozessen zu erkennen. Mit diesem Wissen können Sie gezielte Maßnahmen zur Minimierung von Sicherheitslücken und Verstößen ergreifen. Dies reduziert nicht nur das Risiko von Datenschutzverletzungen, sondern stärkt auch die Resilienz Ihres Unternehmens gegenüber externen Bedrohungen.
  3. Mitarbeiterkompetenz stärken
    Gut informierte und geschulte Mitarbeiter sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Datenschutzmanagement. Schulungen fördern das Bewusstsein und Verständnis Ihrer Teams für die rechtlichen, organisatorischen und technischen Aspekte des Datenschutzes sowie den verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen. So wird aus jedem Mitarbeiter ein aktiver Mitgestalter Ihrer Compliance-Strategie.
  4. Wettbewerbsfähigkeit durch Technologiewissen
    Der technologische Fortschritt, insbesondere im Bereich KI, eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, birgt aber auch rechtliche und ethische Herausforderungen. Mit gezielten Schulungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen diese Technologien nicht nur rechtskonform einsetzt, sondern auch als Chance nutzt, sich im Wettbewerb zu behaupten. Die Schulungen helfen Ihnen und Ihrem Team, sich an neue Technologien anzupassen und diese verantwortungsvoll in den Arbeitsalltag zu integrieren.
  5. Langfristige Optimierung und Zukunftssicherung
    Schulungen sind nicht nur kurzfristige Lösungen, sondern ein wichtiger Baustein für die langfristige Weiterentwicklung Ihrer Unternehmensprozesse. Sie sichern die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, stärken das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner und machen Ihr Unternehmen fit für die Herausforderungen der digitalen Zukunft.

Mit meinen praxisnahen und individuell gestalteten Schulungen unterstütze ich Sie dabei, Datenschutz- und KI-Themen effektiv in Ihrem Unternehmen zu verankern. Ob Vor-Ort, bundesweit oder digital – meine Schulungen bieten Ihnen maximale Flexibilität und fachliche Qualität, um Ihr Unternehmen rechtlich und technologisch zukunftssicher aufzustellen.

Kontaktmöglichkeiten

Sie benötigen eine Schulung oder haben Fragen zum Datenschutzrecht?

Zeitgemäße Kommunikation

Schnelle Terminvergabe

Moderner Datenaustausch

  • Rechtsanwalt Goldmaier aus Neustadt an der Weinstraße | Künstliche Intelligenz und Urheberrecht: Herausforderungen und Möglichkeiten

Künstliche Intelligenz und Urheberrecht

Herausforderungen und Chancen, die künstliche Intelligenz (KI) für das Urheberrecht und Rechteverwerter wie Verleger und Produzenten bietet.