Ihr Partner für eine moderne Rechtsvertretung
Die Kanzlei steht für moderne und zielgerichtete Rechtsberatung, die sich durch Effizienz, Transparenz und den Einsatz digitaler Technologien auszeichnet. Mit fundierter Erfahrung im Umgang mit komplexen rechtlichen und organisatorischen Anforderungen erhalten Unternehmen und Selbstständige umfassende Unterstützung in zentralen Rechtsgebieten wie Vertragsrecht, Forderungsmanagement, Datenschutzrecht, IT-Recht und Urheberrecht. Dabei liegt der Fokus auf individuellen und praxisnahen Lösungen, die gezielt auf die spezifischen Anforderungen der Mandanten abgestimmt sind.
Im Datenschutz- und IT-Recht unterstützt die Kanzlei bei der rechtssicheren Umsetzung der DSGVO, der Gestaltung komplexer Verträge im digitalen Umfeld und der Einhaltung von Compliance-Standards bei der Nutzung neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Im Bereich Vertragsrecht und Forderungsmanagement liegt der Schwerpunkt auf der Wahrung der Mandanteninteressen bei Verhandlungen, Vertragsgestaltungen und der Durchsetzung von Ansprüchen.
Praxisorientierte Schulungen und Workshops vermitteln rechtliches Know-how, das auf die täglichen Anforderungen von Teams zugeschnitten ist und dazu beiträgt, Risiken zu minimieren. Durch eine moderne Kanzleiführung wird eine flexible und effiziente Zusammenarbeit ermöglicht – ob persönlich vor Ort, bundesweit oder digital. Erhalten Sie Lösungen, die die Herausforderungen von heute adressieren und eine Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft schaffen.
Zeitgemäße Kommunikation
Videoberatung
Moderner Datenaustausch
Zeitgemäße Kommunikation
Videoberatung
Moderner Datenaustausch
Arbeitsweise und Kompetenzen: Mehr als klassische Rechtsberatung
Die Kanzlei kombiniert juristische Fachkompetenz, moderne Technologien und praxisorientierte Beratung, um Unternehmen und Selbstständige effizient und rechtssicher zu unterstützen. Der Fokus liegt auf maßgeschneiderten und unternehmensrelevanten Lösungen in den Bereichen Datenschutzrecht, IT-Recht, Vertragsrecht, Forderungsmanagement und Urheberrecht. Besonders im Kontext der digitalen Transformation bietet die Kanzlei umfassende Expertise: von der rechtlichen Begleitung bei der Implementierung neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz über die Entwicklung DSGVO-konformer Datenschutzkonzepte bis hin zur Gestaltung praktikabler und rechtssicherer Vertragsstrukturen.
Eine besondere Stärke der Kanzlei ist die Nutzung moderner Technologien wie der Kanzlei-App Advonext. Diese Plattform ermöglicht Mandanten eine sichere, schnelle und transparente Kommunikation mit der Kanzlei. Dokumente können digital ausgetauscht, Fragen unkompliziert geklärt und der aktuelle Stand der rechtlichen Bearbeitung jederzeit eingesehen werden. Diese digitale Unterstützung bietet eine effiziente Lösung für den schnellen und vertrauensvollen Austausch – ein klarer Vorteil für Unternehmen und Selbstständige, die eine flexible und reibungslose Zusammenarbeit schätzen.
Flexibilität und Effizienz prägen die Arbeitsweise der Kanzlei: Ob vor Ort, bundesweit oder digital – alle rechtlichen Lösungen sind darauf ausgerichtet, die Anforderungen moderner Unternehmen und Selbstständiger zu erfüllen. Gleichzeitig wird der Fokus auf die Optimierung unternehmerischer Prozesse gelegt, um Mandanten nicht nur rechtlich abzusichern, sondern auch einen echten Mehrwert für ihre Geschäftsabläufe zu schaffen.
Ihr Ansprechpartner
Rechtsanwalt Michael Goldmaier
Rechtsanwalt Michael Goldmaier
Beruflicher Werdegang
- Erstes und Zweites Staatsexamen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
- Tätigkeit als angestellter Jurist sowie seit über vier Jahren selbstständiger Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf die Beratung von Start-ups, Kleinbetrieben und mittelständischen Unternehmen.
- Tätigkeitsschwerpunkte: Vertragsgestaltung, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Forderungsdurchsetzung und Abwehr gegen unberechtigte Forderungen.
Besonderes Know-how
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Informatik mit besonderem Fokus auf Programmierung, Datenverarbeitung und technische Prozesse.
- Kenntnisse in digitalen Tools und Technologien zur Prozessautomatisierung und Transformation bestehender Arbeitsabläufe in Unternehmen.
- Gründer und Geschäftsführer: Entwicklung und Leitung einer innovativen Plattform zur Optimierung der Mandantenkommunikation über eine App (advonext.eu).
Referent und Autor im Bereich IT- und Recht
- Fachvorträge: Referent bei Schulungen, Seminaren und Veranstaltungen zu aktuellen Themen wie IT-Recht, Datenschutz und digitale Transformation von Unternehmen.
- Publikationen: Autor von Fachartikeln in juristischen Fachmagazinen.
- Praxisorientierte Dozententätigkeit: Schulungen und Beratungen für Unternehmen, u.a. als Datenschutzbeauftragter.
Rechtsanwalt Michael Goldmaier
Mitgliedschaften:
- Deutschen Anwaltsverein
- Anwaltsverein Neustadt an der Weinstraße
Kontaktmöglichkeiten
Anwaltsberatung und Vertretung bundesweit. Mandatierung ohne persönlichen Kanzleibesuch möglich.
Kontaktmöglichkeiten
Anwaltsberatung und Vertretung bundesweit.
Mandatierung ohne persönlichen Kanzleibesuch möglich.
Vergütung
Die Vergütung unserer Kanzlei richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) und wird transparent und fair gestaltet. Die Gebühren bemessen sich in der Regel nach dem Gegenstandswert der jeweiligen Angelegenheit. In bestimmten Fällen können individuelle Vergütungsvereinbarungen getroffen werden, um den spezifischen Anforderungen und dem Umfang des Mandats gerecht zu werden. Diese Vereinbarungen werden stets in enger Absprache mit Ihnen formuliert, um eine klare und nachvollziehbare Kostenstruktur zu gewährleisten.
Für außergerichtliche Beratungen und Tätigkeiten besteht die Möglichkeit, Pauschalhonorare oder Stundenvergütungen zu vereinbaren. Diese orientieren sich an der Komplexität und dem erforderlichen Aufwand des Mandats. Unser Ziel ist es, Ihnen von Beginn an Kostentransparenz zu bieten, sodass Sie jederzeit einen Überblick über die entstehenden Gebühren haben. Selbstverständlich informieren wir Sie vor Mandatsübernahme ausführlich über die zu erwartenden Kosten und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Erstberatungen werden zu einem festen Satz abgerechnet, diese beträgt 200,00 Euro / Stunden zzgl. USt. Für Verbraucher beträgt die Gebühr maximal 190 Euro zuzüglich Umsatzsteuer gemäß § 34 RVG. In anderen Fällen erfolgt die Abrechnung ebenfalls transparent.
Bitte beachten Sie, dass in Fällen, die durch eine Rechtsschutzversicherung abgedeckt sind, die Kosten in der Regel von Ihrer Versicherung übernommen werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung der Kostenübernahme mit Ihrer Versicherung.
Für weitere Informationen oder eine individuelle Kosteneinschätzung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um ein erstes Gespräch zu vereinbaren und die passende Lösung für Ihre rechtlichen Fragen zu finden.